video_label

Fortschreibung des Flächennutzungsplans für den GVV "Raum Weinsberg"


Wahlkreis VII ("Weinsberg") - Kandidierende 2019 - 11% (+2,2%)


1. Max Palm (Jg. 1983, Weinsberg) gewählt

Staatsexamen in
Politik, Geschichte und Philosophie,
Forstwirt in Ausbildung.

Kommunalpolitisch möchte ich mich einsetzen für
Ökologie,

Gerechtigkeit

und die Verbindung von
Tradition und Moderne.


2. Line Mulfinger (Jg. 1991, Weinsberg-Grantschen)

Hauswirtschafterin, Kundalini-Yoga-Lehrerin.

  Mitglied beim TV Grantschen, Miri Piri Academy Alumni Association International.

  Da ich viele Jahre in Indien als Schülerin und später Praktikantin an einer internationalen Schule verbracht habe, ist mir das fried- und respektvolle Miteinander verschiedener Nationalitäten, Religionen und Kulturen ein großes Anliegen. Lokales Handeln und globales Denken und Vernetzen sind mir selbstverständliche Voraussetzungen dafür.

  Als Tierbesitzerin (Hunde, Esel, Pferde), bedeutet mir Tier- und Naturschutz sehr viel, dabei darf der kritische Blick und der Einsatz für artgerechte Tierhaltung nicht fehlen.

  Als leidenschaftliche Radfahrerin sehe ich noch viel Nachholbedarf im Kreis, um das Fahrrad als sicheres und ökologisch unschlagbares Fortbewegungsmittel besser zu fördern.

  Als selbständige Jung-Unternehmerin werde ich mich für eine ökologisch verträgliche Förderung gerade von Klein- und Mittleren Betrieben in unserem Kreis einsetzen.


3. Ulrich Starke-Gerster (Jg. 1962, Weinsberg)

Verheiratet, 2 Kinder.


Gymnasiallehrer und ev. Pfarrer.


Mitglied bei den Grünen seit Studentenzeiten, bei der GEW, der profamilia Heilbronn. Gründungsmitglied der „Religionen für den Frieden Heilbronn-Franken“. Patenschaft für einen Flüchtling aus Syrien.


Kinder und Jugendliche liegen mir besonders am Herzen und natürlich ihre optimale Förderung!


In meiner Freizeit spiele ich Percussion und tanze gern.


Kontakt: starkegerster(ät)aol.com       (ät=@)


4. Benjamin Leitlein (Jg. 1991, Obersulm-Sülzbach)

Sozialarbeiter (B.A.) und angehender Grundschullehrer.

Mitglied in der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW).

Aktives Mitglied der Fußballabteilung des SV Sülzbach.

Soziale und ökologische Gemeindeentwicklung.

Transparenz und Bürgernähe fördern.

Effektive Nutzung von Leerstand und Wohnraum.


5. Martin Mulfinger, alias Gur Suraj Singh (Jg. 1960, Weinsberg-Grantschen)

Verheiratet, 4 erw. Kinder.

Diplom-Sozialpädagoge (BA), Kundalini-Yoga-Lehrer und -Ausbilder, selbständig.

Mitglied bei „Religionen für den Frieden Heilbronn - Franken“, 3H0 Deutschland e.V., IKYTA international, profamilia Heilbronn, TV Grantschen, Fördermitglied beim BUND.

Seit meiner Jugendzeit setze ich mich besonders für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein, sowohl ehrenamtlich als auch professionell.

Als Angehöriger einer religiösen Minderheit, Sikhs, ist es mir ein großes Anliegen, zum friedlichen Zusammenleben der verschiedenen Religionen und Kulturen in Deutschland beizutragen.


6. Hans Eyer (Jg. 1952, Obersulm-Willsbach)

Verheiratet, 3 erwachsene Kinder.

 

Lehrer am beruflichen Gymnasium in Heilbronn.

 

Mitglied der GRÜNEN seit 1980, langjähriger Personalrat an der Schule, Mitglied der Naturfreunde Heilbronn, der GEW, des VCD, des TSV Willsbach und der Laufgemeinschaft Obersulm (LGO).

 

Vor allem die Stärkung der beruflichen Bildung und die Umsetzung der Energiewende hin zu erneuerbaren Energien im Landkreis sind mir ein Anliegen.


7. Hedwig Gerster (Jg. 1959, Weinsberg)

Sozialpädagogin.

 

Unterstützerin des BUND, von attac und aktiv in der Ortsgruppe von "Religionen für den Frieden Heilbronn-Franken".

 

Beruflich bin ich in der Jugendhilfe tätig.


Im Kreistag werde ich mich besonders für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzen.


Wahlkreis VII ("Weinsberg") 2014: 8,8%


expand_less